Jean Ann Kennedy Smith wurde am 20. Februar 1928 als achtes Kind und fünfte Tochter von
Joseph Patrick Kennedy, Sr. und
Rose Fitzgerald Kennedy im
St. Margarets Hospital, 90 Cushing Avenue in Dorchester (einem Stadtteil von Boston), Massachusetts geboren.
Jean Ann kam am achten Geburtstag ihrer älteren Schwester
Kathleen und im gleichen Krankenhaus, wie später auch ihr jüngerer Bruder
Ted zur Welt. Sie wird allgemein als sehr schüchternes Kind beschrieben und stand auch später nicht in gleicher Weise im öffentlichen Rampenlicht, wie dies bei vielen ihrer Familienangehörigen der Fall war. Noch zur Amtszeit ihres Vaters als Botschafter in London besuchte sie zusammen mit ihren Geschwistern
Eunice und
Patricia das exklusive
Sacred Heart Internat. Zurück in den USA machte sie ihren Abschluss am
Manhattaville College in New York, wo sie auch ihre beiden späteren Schwägerinnen
Ethel Skakel | KENNEDY, Ethel (geb. SKAKEL) (*11.04.1928)
Witwe von Robert F. Kennedy.
Nach dem Tod ihres Mannes fing sie an, sich für soziale Belange zu engagieren. So ist sie u.a. die Gründerin des Robert F. Kennedy Center for Justice and Human Rights. Schließlich wurde sie 2014 von Präsident Obama mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet und eine Brücke über den Anacostia River wurde nach ihr benannt. Im Personenregister anzeigen |
und
Joan Bennett | KENNEDY, Virginia Joan (geb. BENNETT) (*11.12.1943)
EX-Ehefrau von Edward Kennedy.
Joan und Edward waren von 1958-82 verheiratet und haben zusammen drei Kinder. Immer wieder hatte sie mit ihrem Alkoholismus zu kämpfen, 2005 wurde sie schließlich unter die Vormundschaft ihrer Kinder gestellt. 2005 wurde bei ihr Blutkrebs diagnostiziert. Im Personenregister anzeigen |
kennen lernte. Nach dem tragischen Tod ihres älteren Bruders
Joe 1944 übernahm sie im Folgejahr die Taufe des neuen Zerstörers der Marine auf den Namen "
USS Joseph Patrick Kennedy, Jr."
Am 19. Mai 1956 heiratete sie den Transportunternehmer
Stephen Edward Smith | SMITH, Stephen Edward (*24.09.1927 - †19.08.1990)
US-amer. Unternehmer und politischer Berater.
Smith hatte das väterliche Transportunternehmen im Hafen von New York übernommen. Darüber hinaus wurde er zum Finanzmanager der Kennedy-Familie und politischem Berater im Präsidentschaftswahlkampf von 1960. 1956 heiratete er Jean Ann Kennedy, die Schwester des späteren Präsidenten. Zusammen hatten sie zwei eigene Söhne und zwei adoptierte Mädchen. Der starke Raucher Smith verstarb 1990 an Lungenkrebs. Im Personenregister anzeigen |
, der die Finanzen der Kennedy-Familie und deren politische Kampagnen managte. Sie zogen nach New York und hatten zusammen zwei Söhne. Zwei weitere Kinder, beides Mädchen, wurden von ihnen adoptiert, von denen die jüngere 1972 in Vietnam während des dortigen Krieges geboren wurde. Am 19. August 1990 starb ihr Ehemann, ein langjähriger Raucher, an Lungenkrebs.
Erste Erfahrungen in der Politik machte Jean im Präsidentschaftswahlkampf von 1960, wo sie ihren Bruder und späteren Präsidenten erfolgreich unterstützte. Sie selbst wurde erst mehr als drei Jahrzehnte später in der Politik aktiv, als sie 1993 von Präsident
Bill Clinton | CLINTON, William Jefferson (geb. BLYTHE, William Jefferson, III.) (*19.08.1946)
US-amer. Jurist, Politiker (Dem.), 50. Bundesanwalt für den Staat Arkansas (1977-79), 40. Gouv. von Arkansas (1979-81), 42. Gouv. von Arkansas (1983-92) und 42. Präsident der USA (1992-2001).
Clinton war der erste Präsident nach Thomas Jefferson, der einen ausgeglichenen Aushalt vorlegen konnte. Überschattet wurde seine zweite Amtszeit vom sogenannten "Lewinsky-Skandal", in dessen Verlauf ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn wegen eidlicher Falschaussage an der benötigten Zwei-Drittel-Mehrheit deutlich scheiterte. Im Personenregister anzeigen |
zur amerikanischen Botschafterin in Irland ernannt wurde. Sie hatte ihren Bruder bereits 1963 bei seinem Besuch in Irland begleitet und wurde dort nun als Botschafterin von der Bevölkerung sehr herzlich aufgenommen. Fortan setzte sie sich bis zum Ende ihrer Amtszeit im Jahre 1998 unermüdlich für eine friedliche Lösung im Nordirland-Konflikt ein.

Seit 1964 war Jean Ann Mitglied des Kurartoriums der
Joseph P. Kennedy, Jr. Foundation, welche Fördermittel für Projekte zur Unterstützung von Menschen mit geistigen Behinderungen bereitstellt. Darüber hinaus arbeitete sie für das
John F. Kennedy Center for the Performing Arts und die
Carnegie Endowment for International Peace. 1974 gründete sie die
Very Special Arts für kreative Menschen mit Behinderung. 1993 veröffentlichte sie dazu das
Buch "Chronicles of Courage: Very Special Artists".
Sie erhielt - neben einigen Ehrentiteln - vom
American Institutes for Public Service den
Jefferson Award for Outstanding Public Service, vom
Council of Cerebral Palsy Auxiliaries den
Margaret Mead Humanitarian Award und 2011 von Präsident
Obama | OBAMA, Barack Hussein, Jr. (*04.08.1961)
US-amerikanischer Jurist, Politiker (Dem.), Senator für den Staat Illinois (2005-09) und 44. Präsident der USA (2009-17).
Obama setzte sich im Wahlkampf 2008 zunächst innerparteilich knapp gegen seine Rivalin Hillary Clinton, der ehemaligen First Lady durch, bevor er schließlich im November zum ersten farbigen Präsidenten der USA gewählt wurde. Einer der prominentesten Unterstützer Obama’s war Senator Edward Kennedy. Im Personenregister anzeigen |
mit der
Presidential Medal of Freedom die höchste zivile Auszeichnung der Nation. Diese Ehre wurde 1984 auch schon ihrer älteren Schwester Eunice zuteil. Darüber hinaus wurde Jean 1998 zur Ehrenbürgerin Irlands ernannt.
Jean Ann Kennedy Smith verstarb am 17. Juni 2020 in ihrem Apartment in New York City (4 Sutton Place, Manhattan). ♦